Wetterstation
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (05.05.2021) Welche Stromstärke steht an dem USB-Ausgang der "Funk-Wetterstation" bereit?
- Antwort: An den USB-Ausgang der Wetterstation steht 1 Ampere bereit (bei einer Spannung von 5 Volt). Bei der Angabe auf der Verpackung bezüglich einer Stromstärke von 2 Ampere handelt es sich um einen Fehler, den wir sehr bedauern.
- Frage (22.11.2018) Ist der Funk-Außensensor - NC3982 zu der "Funk-Wetterstation mit Außensensor" kompatibel?
- Antwort: Ja, der Funk-Außensensor - NC3982 ist zu der Wetterstation NC3981 kompatibel.
- Frage (22.11.2018) Wie viele Außensensoren können mit der "Funk-Wetterstation mit Außensensor" gleichzeitig verbunden werden?
- Antwort: Mit dieser Wetterstation können Sie drei Außensensoren NC3982 gleichzeitig verbinden.
- Frage (17.05.2017) Stehen im Batteriebetrieb alle Funktionen der "Funk-Wetterstation" zur Verfügung?
- Antwort: Im Batteriebetrieb ist ausschließlich die Wetterstation aktiv. Die Display-Beleuchtung ist nach dem Betätigen einer Taste wenige Sekunden aktiv und der USB-Anschluss erhält im Batteriebetrieb keinen Strom. Dadurch wird die Ladekapazität der Batterien geschont. Um die Wetterstation im vollen Umfang nutzen zu können, schließen Sie bitte das mitgelieferte Netzteil an.
- Frage (07.12.2016) Woran kann es liegen, dass der Außensensor der "Funk-Wetterstation" nicht wie in der Bedienungsanleitung abgebildet aussieht?
- Antwort: Hierbei handelt es sich um einen Druckfehler in der Bedienungsanleitung, den wir sehr bedauern. Bitte nehmen Sie alle Einstellungen an der Station vor, da am Außensensor kein Display vorhanden ist. Die Wetterstation und der Außensensor sind im Funktionsumfang nicht eingeschränkt.



