Infactory Aquarium 7
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (22.03.2017) Was ist zu tun, wenn die Pumpe nicht fehlerfrei funktioniert, das Aquarium jedoch nicht retourniert werden kann, da Fische darin leben?
- Antwort: Bitte erwerben Sie bei einem Fachhändler vor Ort eine Ersatzpumpe und senden Sie uns eine Kopie des Kaufbeleges zu. Anschließend erhalten Sie eine Gutschrift über einen Teilbetrag der entstandenen Kosten.
- Frage (14.06.2010) Werden das Licht und die Pumpe und das Licht des "infactory Panorama-Säulen-Aquarium Neptun" durch verschiedene Stromkreise mit Strom versorgt?
- Antwort: Nein, sowohl das Licht als auch die Pumpe werden durch den gleichen Stromkreis betrieben.
- Frage (26.04.2010) Was ist zu tun, um die mitgelieferte Beleuchtung am "infactory Panorama-Säulen-Aquarium Neptun" anzuschließen?
- Antwort: Um die mitgelieferte Beleuchtung anzuschließen, benutzen Sie bitte das mitgelieferte Netzteil und verbinden Sie dieses mit dem Anschlusskabel am Aquariumdeckel.
- Frage (27.10.2009) Ist es möglich eine weitere Pumpe an das "infactory Panorama-Säulen-Aquarium Neptun" anzuschließen?
- Antwort: Grundsätzlich ja, jedoch reicht die mitgelieferte Pumpe in vollem Umfang für das "Panorama-Säulen-Aquarium Neptun" aus.
- Frage (21.04.2009) Wie werden Beleuchtung und Pumpe des Infactory Panorama-Säulen-Aquariums "Neptun" mit dem Netzteil verbunden?
- Antwort: Bitte verbinden Sie das Anschlusskabel der Aquarium-Pumpe mit dem Anschluss im Aquariumdeckel (neben dem Anschlusskabel für das Netzteil). Verbinden Sie dann das Anschlusskabel im Aquariumdeckel mit dem Netzteil. Jetzt können Sie das Panorama-Säulen-Aquarium "Neptun" sowohl mit Pumpe als auch Beleuchtung in Betrieb nehmen.



