Bluetooth Wetterstation / Außensensor, Wettervorhe
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage
(27.07.2020)
Aus welchem Grund müssen die "Standortdienste" in den Smartphone-Einstellungen aktiviert
werden?
- Antwort: Da die Herstellung einer Bluetooth-Verbindung unter die "Standortdienste" gefasst
wird, , müssen diese aktiviert sein, um der App den Zugriff über Bluetooth zu ermöglichen.
Sollten die "Standortdienste" (auch zu einem späteren Zeitpunkt) deaktiviert werden,
ist der Zugriff in der Regel nicht mehr möglich.
- Frage
(04.02.2019)
Woran kann es liegen, dass der "Wetterstation-Datenlogger" nicht mit der App verbunden
werden kann?
- Antwort: Stellen Sie bitte sicher, dass Sie der App alle geforderten Zugriffsrechte erteilt
haben und führen Sie die Verbindung gemäß den Hinweisen der Bedienungsanleitung durch.
Zu den o.g. Zugriffsrechten gehört auch die Aktivierung der Standortdienste, ohne
die der Zugriff über Bluetooth ggf. nicht möglich ist.
Der Artikel ist mit der Bluetooth-Version 4.0 ausgestattet. Sollte Ihr Endgerät über
eine frühere Bluetooth-Version verfügen, ist die Kopplung ebenfalls nicht möglich.
- Frage
(04.02.2019)
Verfügt die "Wetterstation-Datenlogger" über eine "Pair-taste"?
- Antwort: In der Bedienungsanleitung kam es zu einem Druckfehler, den wir sehr bedauern.
Die Wetterstation verfügt über keine "Pair-Taste". Sobald Sie die Batterien in das
Gerät einlegen, befindet sich das Gerät automatisch im Pair-Modus.
Bluetooth Wetterstation / Außensensor, Wettervorhe