Blaulicht-Wecker
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (23.09.2015) Was ist zu tun, wenn sich der Alarm des infactory Blaulicht-Weckers nicht von selbst ausschaltet?
- Antwort: In der Regel ertönt der Alarm des infactory Blaulicht-Weckers zweimal und schaltet sich danach von selber aus. Notfalls kann der Alarm aber auch manuell am Schalter an der Unterseite ausgeschaltet werden. Ansonsten dient der Schalter an der Unterseite einem Funktionstest. Stellen Sie den Schalter auf den einzelnen Punkt, um die Funktion der Sirene zu testen. Stellen Sie den Schalter zurück, um wieder in den normalen Modus zu wechseln.
- Frage (11.02.2010) Was kann die Ursache sein, wenn das Display des "infactory Weckers" schlecht oder gar nicht ablesbar ist?
- Antwort: Die Ursache hierfür kann eine leere Batterie des Typs LR44 (Knopfzelle) sein. Bitte stellen Sie daher sicher, dass die Knopfzelle ausreichend Ladung hat.
- Frage (21.12.2009) Wie laut ist die Alarmsirene des "infactory Weckers"?
- Antwort: Die Lautstärke des Weckers beträgt ca. 85 dB.
- Frage (18.11.2009) Wozu dient der Schalter, auf der Unterseite des "infactory Weckers"?
- Antwort: Über den Schalter an der Unterseite des Weckers kann der Alarmton ausgeschaltet werden.


